Psychotherapie für Senioren*innen
Gerontopsychotherapie
Die Gerontologie beschäftigt sich mit dem Altsein und dem Älterwerden des Menschen. Sie wird deshalb auch als Alters- und Alterns-Wissenschaft bezeichnet. In die Gerontopsychotherapie fließt das Wissen der Gerontologie ein.
Im Alter durchlaufen wir eine Zeit intensiver körperlicher, seelischer und sozialer Wandlungsprozesse. Damit verbunden stehen unterschiedlichste psychosoziale Aufgaben und Herausforderungen an, die unter Umständen zu Krisen und Belastungen führen können. In der psychotherapeutischen Behandlung älterer Menschen benötigt es daher spezifisches Wissen über die Herausforderungen dieser Lebensphase.
Die großen Lebensthemen in der Psychotherapie mit Senioren*innen sind:
- ✓möglichst langer Erhalt der Autonomie
- ✓das Erleben von Zufriedenheit, auch bei einem Leben mit Einschränkungen
- ✓der Lebensrückblick auf Geleistetes, Bewältigtes und Nicht-Gelebtes
- ✓das Finden von neuen sinnstiftenden Inhalten